...sieht aus wie eine Baustelle - ist eine Baustelle: "Der Auftrag kam von einer konservativen Gesellschaft, die sich eine Kirche als Buße für die ganzen Sünden der Moderne wünschte. Gaudí betrachtete die Vollendung der Kirche als heilige Mission. 1894 wurde ein erster Teil der Kirche fertig gestellt. 1926 wurde Gaudí von einer Straßenbahn überfahren und starb kurz darauf. Noch heute arbeiten Handwerker an ihrer Vollendung. Es bestehen Hoffnungen, dass die Kirche in den 2020er Jahren fertig wird." (aus "Barcelona" - lonely planet)
...dieser Ort scheint der touristischste zu sein: viele Reisebusse um die Kirche herum, 1000e von Touris aus der Straße, Tourishops unterschiedlichsten Niveaus, Schlangen vor den Kassen (12 € Eintritt). Da wir spät dran waren, gab`s nur die Besichtigung von Außen - von Innen vielleicht die nächsten Tage oder 2011 :-) Aber auch von Außen ist die Sagrada família faszinierend aufgrund des unglaublichen Detailreichtums...
...eine der beliebtesten Metrostationen: Publenou - die an unserem Strand am Nahesten gelegene Station - zu Fuß dann noch mal 10 Minuten, nach 8 Minuten sieht man Wasser - und das Herz geht auf...
Gut zwei Stunden waren wir am Strand, wieder gute Wellen heute, perfektes Wetter, ein superheisser Tag, recht gut - und teilweise auch recht ansehnlich - besucht, wie immer total entspannend...
...der Weg zurück...
...die Alternative zur Metro zum Strand ist der Bus 14 - eine kleine Stadtrundfahrt mitten durch die City über Rambla, Plaça de Catalunya direkt in die Carrer de Casanova bis vor Michels Haus (50 Minuten Fahrt - die Metro braucht 30 Minuten).
Auf dem Weg zur Bushaltestelle kommt man am Cementiri de l´Est vorbei, an dessen Mauern lilafarbene Blüten herum klettern. Der Friedhof wurde aus Hygienegründen 1773 außerhalb der Stadtgrenze angelegt. Dort steht auch die Skulptur El Petó de la Mort (Der Kuss des Todes): ein Skelett mit Flügeln, das einen knienden, aber leblosen jungen Körper küsst. Leider war der Friedhof bei unserem Rückweg schon zu - demnächst möchten wir dorthin... oder 2011 :-)
Der Bus...
...und wieder zu Hause - gegenüber mal Licht, scheint neu vermietet...
...wie immer ein spätes Essen, heute mal nicht Pollo, sondern Spaghetti... und der Espresso dann um 0 Uhr, um dann noch ein Stündchen um die Häuser zu ziehen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen